English Deutsch Français Italiano Español 한국어 繁體中文
  1. Home > VideoProc Converter AI > Anleitung > Wie man GPU-Beschleunigung

Wie man GPU-Beschleunigung unter Windows verwendet

Es ist ganz einfach, die volle Hardware-Beschleunigungsfunktion in VideoProc Converter AI zu nutzen. Die Funktion ist völlig intelligent, so dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wann und wie Sie die Hardware-Beschleunigung für die Videokodierung, -dekodierung, -bearbeitung und das Rendering verwenden. Folgen Sie einfach der einfachen Anleitung unten:

Schritt 1Aktivieren Sie die Hardware-Beschleunigung.

Bei der Installation und Verwendung von VideoProc Converter AI wird der Zustand Ihrer Hardware automatisch überprüft. Sie müssen nichts weiter tun.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie graue Striche neben bestimmten Elementen sehen, z. B. unter der 4K-Option im obigen Diagramm, machen Sie sich keine Sorgen. Dies bedeutet lediglich, dass Ihr Computer keine GPU-Beschleunigung für die Kodierung und Dekodierung von 4K-Videos verwenden kann. VideoProc Converter AI wird Ihre 4K-Videos jedoch weiterhin reibungslos mit CPU-Leistung verarbeiten.

Hardware automatisch überprüft

VideoProc Converter AI ist eine hervorragende Möglichkeit, den Zustand, die Verfügbarkeit und die Nutzbarkeit Ihrer CPU/GPU auf Ihrem Mac oder PC zu überprüfen. Und Sie können speziell über die Level-, Encoder- und Decoder-Fähigkeiten Ihrer CPU/GPU für die H264- und HEVC-Videoverarbeitung informiert werden..

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Hardware-Informationen mit VideoProc Converter AI überprüfen können:

1. Gehen Sie zu den "Einstellungen" von VideoProc Converter AI, kreuzen Sie unter "Allgemein" die Option "Nvidia / Intel / AMD" der "Hardwarebeschleunigungs-Engine" an. Klicken Sie dann auf die blaue Schaltfläche "Option", um Ihre Hardware-Informationen zu überprüfen.

Hardwarebeschleunigungs-Engine

2. Gehen Sie zu "Video Converter" oder "DVD", markieren Sie "Nvidia / Intel / AMD" unter "Hardware Acceleration Engine" auf der rechten Seite und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Option", um Ihre Hardware-Informationen zu überprüfen.

Schritt 2 Wählen Sie eine Funktion.

Wählen Sie auf der Startseite von VideoProc Converter AI ein Modul, z. B. "Super Auflösung" und "Video Konverter". Sie können alle Funktionen nutzen und alle anderen Einstellungen vornehmen, die von der Software angeboten werden. Importieren Sie einfach Ihre Quellmediendatei(en) von Ihrem lokalen Computer, und fahren Sie fort.

Wählen Sie eine Funktion

Schritt 3 Klicken Sie auf RUN.

Sie können alle anderen Funktionen nutzen und alle anderen Einstellungen vornehmen, die in der Software vorgesehen sind. Wenn Sie einfach auf die Schaltfläche RUN klicken, beginnt die intelligente und vollständig hardwarebeschleunigte Videokodierung, -dekodierung und -bearbeitung. Bald werden Sie die Ergebnisdatei erhalten.

Häufige Fragen

1. Was ist die Mindestanforderung für die Verwendung der GPU-Beschleunigung in VideoProc Converter AI?

  • Betriebssystem: Windows 7 oder höher; macOS 10.13 oder höher.
  • Intel CPU: Intel Core (2011 Sandy Bridge) der 2. Generation oder neuer (Intel Core Skylake der 6. Generation 2015 ist die Mindestanforderung für HEVC-Codierung/-Dekodierung).
  • Nvidia GPU: Kepler-basierte GPU (2012 GeForce GT 630) oder neuer (Hardware-beschleunigte HEVC-Transkodierung erhöht die Schwelle auf Nvidia Maxwel GM206 GPUs GTX 960/950).
  • AMD: Radeon HD 7700 sSerie (HD 7790 oder neuer).

2. Warum funktioniert die Hardwarebeschleunigung auf meinem Computer nicht?

Bereiten Sie die Software und die Hardware vor.

1) Laden Sie die richtige Software-Version herunter

  • 64-Bit für Windows herunterladen: Optimiert für 64-Bit-Systeme, um optimale Leistung auf Grafiktreibern zu gewährleisten, die neuer als die Version vom Sep. 2020 sind.
  • 32-Bit für Windows herunterladen: Geeignet für 32-Bit-Systeme sowie PCs mit Grafiktreibern älter als die Version vom Sep. 2020.
  • Für macOS herunterladen: Es kann auf 32-Bit- und 64-Bit-Macs ausgeführt werden. KI-Funktionen für die Mac-Version sind derzeit nicht verfügbar, werden aber bald verfügbar sein.

2) Stellen Sie sicher, dass Ihr Grafiktreiber aktuell ist

  • Für Nicht-KI-Funktionen: Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte Ihres Computers neuer als CUDA 11.0 ist und nach September 2020 aktualisiert wurde (Erfahren Sie, wie Sie Ihren Grafiktreiber aktualisieren >).
  • Für KI-Funktionen: Sie müssen die Treiber auf dem neuesten Stand halten und Unterstützung für Vulkan (Vulkan ≥ 1.2.x) und OpenCL-APIs (OpenCL ≥ 1.0) (Erfahren Sie, wie Sie Ihre GPU für KI vorbereiten >).
Ist diese Seite hilfreich?

Digiarty Software wurde 2006 gegründet und ist führend in der Multimedia-Innovation mit KI-gesteuerten und GPU-beschleunigten Lösungen. Mit der Mission „Art Up Your Digital Life“ widmet sich Digiarty der Bereitstellung von Lösungen für KI-Video-/Bildverbesserung, Videobearbeitung, Konvertierung und mehr. VideoProc Produkte unter Digiarty haben 4,6 Millionen Nutzer aus 180+ Ländern angezogen.

Alle auf dieser Website verwendeten Produktnamen und Markenzeichen von Dritten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Apple, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und Datenschutzrichtlinie von VideoProc.Akzeptieren